Entdecken Sie die Unterschiede
TM6 vs. TM7: Ein Vergleich der Innovationen
Erleben Sie die nächste Generation der Kücheninnovation mit dem detaillierten Vergleich zwischen dem TM6 und dem TM7. Finden Sie heraus, welcher Thermomix® am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Was ist der Unterschied zwischen Thermomix® TM6 und TM7?
Vorwerk hat mit dem Thermomix® TM7 eine neue Generation seiner beliebten Küchenmaschine auf den Markt gebracht. Doch was unterscheidet das neue Modell vom Vorgänger TM6? Ich zeige Ihnen, welche Neuerungen der TM7 mitbringt und ob sich ein Upgrade für Sie lohnt.
Größeres Display und modernes Design
Der erste Blick auf den TM7 verrät: Das Display ist deutlich größer als beim TM6. Mit 10 Zoll bietet es mehr Platz für Informationen und eine benutzerfreundlichere Bedienung.
Zunächst erscheint der neue Thermomix® TM7 in Schwarz – eine Farbe, die bisher nur in Sondereditionen erhältlich war. Das Design wirkt insgesamt moderner und hochwertiger. Zudem gibt es eine neue Mixtopf-Isolierung zum sicheren Berühren bei Hitze.
Technische Neuerungen
Beim TM7 wurden fast alle technischen Komponenten neu entwickelt. Das Ergebnis: Eine Küchenmaschine, die deutlich leiser arbeitet als der TM6 – bis Drehzahlstufe 2 sogar flüsterleise.
Ein neues Plattformkonzept ermöglicht zukünftig regelmäßige Updates, die neue Funktionen und Verbesserungen bringen sollen. Geplant sind unter anderem eine Sprachsteuerung und eine Thermomix®-KI (Künstliche Intelligenz), wobei der genaue Zeitpunkt für diese Features noch nicht bekannt ist.
Verbesserungen beim Guided Cooking
Die Assistenten für das Guided Cooking wurden beim Nachfolger vom TM6 deutlich überarbeitet und erheblich verbessert.
Neue Funktionen: Offenes Kochen und personalisierte Profile
Eine der spannendsten Neuerungen ist der Modus „Offenes Kochen“. Anders als bei den Vorgängermodellen können Sie mit dem Thermomix® TM7 Gerichte auch ohne Deckel zubereiten. Das eröffnet neue Möglichkeiten in der Küche. Die Brownie-Funktion ermöglicht das scharfe Anbraten bei 160 Grad, wobei die Anbratfunktion mit Modi frei anwählbar ist.
Zudem können Sie durch den offenen Kochmodus größere Mengen an Nudeln zubereiten, ohne diese zu brechen.
Zusätzlich bietet der TM7 personalisierte Benutzerprofile, die Ihre individuellen Kochgewohnheiten berücksichtigen. So wird das Kochen noch komfortabler und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Verfügbarkeit des neuen Thermomix® TM7
Vorwerk hat im Februar 2025 den Thermomix® TM7 als Weltneuheit in Berlin vorgestellt. Der lange erwartete TM7 ist ab sofort bei einer Thermomix®-Repräsentantin Ihrer Wahl bestellbar. Die Auslieferung beginnt im April nach dem Prinzip „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Ab dem 7. April wird die Neuheit offiziell im Handel erhältlich sein.
Lohnt sich ein Upgrade?
Wenn Sie bereits einen TM6 besitzen, stellt sich die Frage, ob sich ein Upgrade auf den Thermomix® TM7 lohnt. Die größten Vorteile des TM7 liegen im größeren 10-Zoll-Multi-Touch-Display, dem moderneren Arbeiten in der Küche, den personalisierten Profilen und der Möglichkeit des offenen Kochens.
Zukunftsorientierte Features wie die geplante Sprachsteuerung und Unterstützung durch KI-Funktionen machen den Thermomix® TM7 zudem zukunftssicher.
Für Neueinsteiger ist der TM7 eine lohnenswerte Investition, die durch moderne Technik und noch einmal verbesserten Komfort überzeugt. Besitzer des TM6 können abwägen, ob die Neuerungen für ihren Kochalltag relevant sind. Wer up-to-date sein will, greift jetzt unbedingt zu.
Fazit: Der Thermomix® TM7 setzt neue Maßstäbe in der Welt der Küchenmaschinen. Mit innovativen Funktionen, einem modernen Design und einem 10-Zoll-Display ist er eine echte Weiterentwicklung des TM6. Mein persönliches Urteil: Der neue Thermomix® TM7 ist ein Must-Have in der Küche und ein Upgrade vom alten auf das neue Modell ist eine gute Investition, zumal der Preis nur unwesentlich höher ist als beim Vorgänger.
Hauptmerkmale im Überblick
TM6: Vielseitigkeit in der Küche
Der TM6 bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Sous-vide, Fermentation und Slow Cooking, die Ihre kulinarischen Möglichkeiten erweitern.
TM7: Die Zukunft des Kochens
Mit dem TM7 erleben Sie eine verbesserte Benutzeroberfläche und erweiterte Konnektivität, die das Kochen noch intuitiver und vernetzter macht.
Gemeinsame Stärken
Beide Modelle bieten präzises Kochen, integrierte Rezepte und eine einfache Reinigung, die den Thermomix® zu einem unverzichtbaren Helfer in jeder Küche machen.
Vergleich TM6 und TM7
Vergleich der Eckdaten
Feature | Thermomix® TM7 | Thermomix® TM6 |
---|---|---|
Display | 10 Zoll | 6,8 Zoll |
Drehzahl | 40 bis 10.700 U/min | 100 bis 10.700 U/min |
Nennleistung | 500 Watt | 500 Watt |
Varoma | 6,8 Liter | 3,3 Liter |
Sprachsteuerung | ✔ (später per Update) | ✘ |
Gewicht | 8,6 kg (inkl. Mixtopf) | 7,95 kg |
Funktionalität
Sous-vide
Fermentation
Slow Cooking
Erweiterte Konnektivität
Design
Benutzeroberfläche
Materialqualität
Farboptionen
Displaygröße
Leistung
Motorleistung
Energieeffizienz
Geräuschpegel
Garantiezeit
Erfahrungen der Kunden
★★★★★
„Der TM6 hat meine Kochgewohnheiten revolutioniert! Die neuen Funktionen sind unglaublich praktisch und machen das Kochen noch einfacher.“
Frank M. (Hobbykoch)
★★★★★
„Mit dem TM7 gibt es endlich ein Gerät, mit dem ich die perfekte Balance zwischen Innovation und Benutzerfreundlichkeit gefunden habe. Ein Muss für meine Küche!“
Kathrin B. (Gourmet-Enthusiastin)
★★★★★
„Die Vielseitigkeit des TM6 ist beeindruckend. Von Suppen bis Desserts, alles gelingt mühelos, sogar für absolute Kochanfänger wie mich. Und das ganz ohne Vorkenntnisse!“
Thomas D. (Kochanfänger)

Entdecken Sie die Möglichkeiten
Erfahren Sie mehr über die einzigartigen Funktionen des TM6 und TM7. Fordern Sie eine kostenlose Vorführung bei mir an und erleben Sie die Innovation hautnah!
Jetzt informieren und anrufen: