Der neue Thermomix® Sensor: Ein Quantensprung für die Küche
Der Thermomix® Sensor in ein kabelloses Thermometer für das Backen, Braten, Schmoren.
Küchengeräte von Vorwerk haben sich in den letzten Jahren einen festen Platz in vielen Haushalten erobert. Besonders beliebt ist der Thermomix®, der für seine Vielseitigkeit und einfache Bedienung bekannt ist.
Mit dem neuen Thermomix® Sensor setzt Vorwerk erneut Maßstäbe und erweitert die Funktionen des Thermomix® TM6 um ein innovatives Zubehör, das die Möglichkeiten in der Küche revolutioniert.

Was ist der Thermomix® Sensor?
Der Thermomix® Sensor ist ein Zubehör, das die Guided-Cooking-Funktion und die Gelinggarantie des Thermomix® TM6 auf Backofen, Pfanne und Grill ausweitet.
Damit lassen sich Speisen nicht nur im Thermomix® perfekt zubereiten, sondern auch außerhalb des Gerätes auf den optimalen Garpunkt bringen. Das gesamte Kocherlebnis wird auf eine neue Ebene gehoben, da der Sensor kontinuierlich Daten über den Kochvorgang sammelt und an den Thermomix® übermittelt.
Funktionsweise des Sensors
Der Sensor verbindet sich über Bluetooth® mit dem Thermomix® TM6 und der neuen Cooking Center App, die sowohl für iOS als auch für Android verfügbar ist. Er verfügt über zwei Messeinheiten:
- Kerntemperatursensor: Dieser befindet sich etwa zwei Zentimeter von der Spitze des Sensors entfernt und misst die Kerntemperatur des Garguts. Die maximale messbare Kerntemperatur beträgt 100 °C.
- Umgebungstemperatursensor: Dieser Sensor ist im oberen Bereich des Sensors integriert und misst die Umgebungstemperatur, beispielsweise im Backofen oder Grill, bis zu einer maximalen Temperatur von 275 °C.
Der akkubetriebene Sensor wird einfach aus der Ladestation genommen, mit dem Thermomix® TM6 verbunden und der Modus „Sensor“ ausgewählt. Anschließend wird der Sensor in das Gargut, wie Kuchen, Brot, Fleisch oder Fisch, gesteckt.
Die gemessenen Temperaturen werden sowohl auf dem Thermomix® TM6 Display als auch in der App angezeigt. Sobald das Gargut den perfekten Garpunkt erreicht hat, erhält der Nutzer eine Mitteilung.
Vorteile des Thermomix® Sensors
Der Thermomix® Sensor bietet gleich eine Vielzahl von Vorteilen für leidenschaftliche Köche und Bäcker:
- Perfekte Ergebnisse
Durch die genaue Messung der Kerntemperatur und der Umgebungstemperatur verpassen Sie nie wieder den Garpunkt. Dies garantiert perfekte Ergebnisse bei jeder Zubereitung.
- Erweiterte Nutzungsmöglichkeiten
Mit dem Sensor wird die Nutzung des Thermomix® TM6 auf den gesamten Kochprozess ausgedehnt, nicht nur auf das Kochen im Gerät selbst.
- Benutzerfreundlichkeit
Die Integration in die Cooking Center App und die intuitive Bedienung machen den Sensor einfach und bequem in der Anwendung.
- Vielseitigkeit
Ob knuspriges Brot, saftige Steaks oder perfekt gegarter Fisch – der Thermomix® Sensor macht es möglich, zahllose Gerichte optimal zuzubereiten.
Verfügbarkeit
Der Thermomix® Sensor ist bei allen Thermomix® Repräsentanten sowie im Online-Shop von Vorwerk erhältlich. Der Sensor ist zum moderaten Preis erhältlich, der angesichts der erweiterten Funktionen und der verbesserten Kochergebnisse ein attraktives Angebot darstellt.
Fazit
Der neue Thermomix® Sensor ist ein perfektes technisches Gadget, das die Möglichkeiten des Thermomix® TM6 erheblich erweitert. Er sorgt für eine noch größere Präzision beim Kochen und Backen und garantiert perfekte Ergebnisse bei jeder Zubereitung.
Für alle, die ihre Kochkünste auf ein neues Niveau heben möchten, ist der neue Sensor ein unverzichtbares Werkzeug.
Häufige Fragen zum Thermomix® Sensor
Für was ist der Thermomix® Sensor?
Der Thermomix® Sensor erweitert die Funktionalität des Thermomix® TM6, indem er die Kerntemperatur und Umgebungstemperatur von Speisen misst.
Dies ermöglicht präzise Garprozesse im Ofen, auf dem Grill oder in der Pfanne, wodurch optimale Kochergebnisse und perfekte Ergebnisse bei Kuchen, Broten, Fleisch oder Fisch gewährleistet sind. Der Sensor übermittelt die Daten an den Thermomix® und die Cooking Center App.
Ist der Thermomix® Sensor ein Meater?
Nein, der Thermomix® Sensor ist nicht wirklich ein Meater. Während beide Geräte die Kerntemperatur von Speisen messen und drahtlos Daten übermitteln, ist dieser Sensor speziell auf die Integration mit dem Thermomix® TM6 und dessen Guided Cooking Rezepte ausgelegt, um präzise Kochergebnisse innerhalb dieses Systems zu gewährleisten.
Wie kombiniere ich den TM6 mit dem Sensor?
Die Integration des Thermomix® Sensors in den Kochprozess ist wirklich gelungen. Man muss den Sensor nur aus der stylischen Ladestation nehmen und in den Bluetooth-Einstellungen des TM6 mit diesem koppeln.
Nach der Kopplung greift der Thermomix® bei passenden Rezepten ganz von alleine auf den Sensor zu und gibt im Kochvorgang an, wann er eingesetzt werden soll. Ein zusätzliches Smartphone ist dafür nicht nötig, da alle Details zur Temperatur und verbleibenden Garzeit direkt auf dem Thermomix®-Display auf einen Blick angezeigt werden.
Das Produkt beinhaltet beim Lieferumfang auch ein kleines Zubehör aus Plastik, das Ihnen dabei hilft, das Thermometer ideal zu positionieren, wenn er smart im Einsatz ist.
Wie lädt der Thermomix® Sensor?
Sie stellen den Thermomix® Sensor einfach in die mitgeliefert Ladestation. Den Ladestand sieht man in einer App.
Wofür sind die Magnete am Sensor?
Die beiden Magnete am Sensor sind extrem praktisch, denn Sie machen es möglich, den Sensor einfach an metallischen Flächen wie Backofen, Kühlschrank, Abzugshaube, Herd und so weiter zu befestigen und so immer griffbereit zu haben, ohne dass er stört.
Ist der Thermomix® Sensor auch mit anderen Thermomix® Modellen kompatibel?
Nein, der Thermomix® Sensor funktioniert nur im Zusammenspiel mit dem TM6, nicht aber mit Vorgängermodellen wie TM31 und TM5.
Wie schlägt sich der Sensor im Praxis-Test?
Ich habe den Sensor selber schon oft und viel getestet. Dabei hat er mich voll und ganz überzeugt, denn er hat dazu beigetragen, dass alles auf den Punkt perfekt fertigt wurde. Dank des Sensors spare ich mir Arbeit während des Garprozesses und habe stets die optimale Temperatur, um Fleisch oder Fisch zuzubereiten.